- iPhoneWelt
- Velden am Wörthersee
- Seespitz - Restaurant & Living - Velden am Wörthersee
Seespitz - Restaurant & Living - Velden am Wörthersee
Adresse: Schlossweg 1, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 664609185302.
Webseite: falkensteiner.com
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Gute Cocktails, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Angesagt, Gehoben, Gemütlich, Romantisch, Gruppen, Touristen, Reservierung erforderlich, Reservierungen möglich, Kreditkarten, Hochstühle, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 513 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Seespitz - Restaurant & Living
⏰ Öffnungszeiten von Seespitz - Restaurant & Living
- Montag: 12:30–16:30, 17:30–21:00
- Dienstag: 12:30–16:30, 17:30–21:00
- Mittwoch: 12:30–21:00
- Donnerstag: 12:30–16:30, 17:30–21:00
- Freitag: 11:30–16:30, 17:30–21:00
- Samstag: 11:30–16:30, 17:30–21:00
- Sonntag: 11:30–16:30, 17:30–21:00
Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über Seespitz – Restaurant & Living, der Ihre Anforderungen erfüllt und in
👍 Bewertungen von Seespitz - Restaurant & Living
Thomas G.
Problemloses reservieren online. Netter Empfang, Jacken/Mäntel werden zu Beginn gleich abgenommen. Freundliches Personal. Das Ambiente und vor allem der Ausblick auf den See ist unschlagbar. Die Getränke sehr gut. Das Gedeck zu Beginn hätte nicht besser sein können. Das Schnitzel war geschmacklich sehr gut, jedoch hätte es etwas mehr sein können. Etwas enttäuscht war ich auch von den Spinatravioli und den Baby-Karotten. Das Personal konnte nicht wirklich eine genauere Auskunft über die Desserts, als die Karte selbst geben. Die Desserts waren geschmacklich hervorragend und nicht zu toppen.
Alles in Allem war es sehr gut und ist auf jedem Fall sehr EMPFEHLENSWERT. Komme gerne wieder.
Anja B.
Wir waren schon mehrfach hier (im Café-/Lounge-Bereich) und bisher sehr zufrieden obwohl die Preise deftig sind (keines Stück Kuchen rund 8Euro). Das Ambiente ist top, die Sicht auf den Wörthersee fast einmalig. Auch der teure Kuchen ist sein Geld wert.
Jedoch waren wir dieses Mal sehr enttäuscht vom Personal. Obwohl nur die Hälfte der Tische besetzt war, dauert es relativ lange bis man bedient wird. Aber was wirklich und gerade in dieser Preisklasse enttäuschend ist, sind die Servicekräfte. Die Damen bringen kaum ein Lächeln zustande, der sehr junge Mann der uns bedient, sagte quasi garnichts. Teller und Tassen werden kommentarlos abgeräumt. So neutral und ohne jede Lust bin ich selten bedient worden. Schade.
Sandra
Eine Bewertung zum Essen abzugeben ist nicht leicht, da die Vorspeise wirklich sehr gut, das Hauptgericht leider sehr unterdurchschnittlich war. Einer von uns hatte eine Aubergine, die wirklich extrem fettig war. Die Kellnerin fragte beim servieren, ob wir Ketschup dazu wollen. Sie sagte „Das Essen ist so fettig, dass die meisten gerne Ketschup oder Mayonnaise dazu nehmen“.
Der Service war bemüht, aber leider hatte er nur überschaubares Wissen zu den Gerichten. Wirklich schade.
Preis-Leistung passt hier eigentlich nicht.
EL C.
Das Essen war hervorragend. Das Ambiente wahr wunderschön. Der Service hat immer ein bisschen länger gebraucht. Aber die Mitarbeiter wahren immer sehr höflich und zuvorkommend.
Und die Preise sind zwar nicht billig aber für das Restaurant vollkommen in Ordnung. Also in Zukunft komme ich sicher gerne wieder her.
Richard V.
Einfach fantastisch! Vom zuvorkommenden Service, über das vorzügliche Essen und die hervorragenden Aperitife, bis hin zum tollen Ambiente. Definitiv ein kulinarisches Erlebnis!
Valentin H.
Unfassbar, was hier Falkensteiner wieder mal geschafft hat. Wunderbares Ambiente ergänzen sich mit perfektem Service und unglaublich gut abgestimmter Küche. Es beginnt mit einem herrlichen Gedeck von Käferbohnenmouse/Butter /Kresse mit 2. erlei von Sauerteig Broten. Danach ein gegrillter Rückenmarksknochen mit gegrilltem Brot und Kapern, lassen jeden Gourmet auf Wolke 7 Schweben. Auch die Fischsuppe ist wunderbar rund, und leicht zu essen. Als Hauptgang hatten wir einmal den Branzino auf Artischocke sowie einer Sauce, gezogen aus Fischfond mit Zitrone auf Butterbasis. Ich habe mich für die Entenkeule entschieden, die mit Rotkraut sowie Kartoffelknödel mit Maroniefüllung an Cranberry mit einer wunderbaren Enten Jus serviert wurde. Es gibt gute Gerichte, und die wo man fast eine Träne verdrückt. Die Ente was definitiv so ein Gericht. Vielen Dank!
Hannes W.
Waren während unseres Hotel Aufenthaltes im Schlosshotel Velden zweimal hier essen. Ein Lob an die Küche, sehr gut abgeschmeckt, wirklich köstlich. Durchaus moderne und experimentierfreudige Akzente in der Speisekarte - mit Klassikern für jedermann. Auch das Service war top und hat Freude an der Arbeit, was sich auch auf die Gäste überträgt. Große Weinkarte.
Stefan H.
Gehobene Wirtshausküche mit kreativen Elementen und Tendenz zum Casual Dining in bester Seelage
Das Seespitz, herrlich gelegen direkt am Westufer des Wörthersees, kann man auch von Klagenfurt bequem mit den Öffentlichen erreichen. Die Fahrt mit der S-Bahn ist sogar in der Wörthersee Plus Card enthalten, die man kostenlos von seinem Beherbungsbetrieb erhält. Wem die Entfernung zwischen Restaurant und Bahnhof zu groß ist, kann mit dem örtlichen Bus (Franz-Baumgartner-Platz) abkürzen (Tickets und Fahrplan gibt es z. B. mit der App Klagenfurt mobil).
Auf dem großzügigen Areal lockt die schöne Terrasse zum verweilen, zumal bei meinem Besuch Anfang April strahlender Sonnenschein herrschte. Allerdings ließ ein eisiger Wind keine Wärme aufkommen und der Außenbereich lag noch im Schatten. Aber das war zu verschmerzen, denn auch der Innenraum ist zwar geschmackvoll modern und sachlich gestaltet, wirkt aber gleichwohl behaglich. Dass ich mich hier von meinem Eintreffen bis zur Verabschiedung wohl gefühlt habe, lag aber nicht nur an der warmen und entspannten Atmosphäre, sondern vor allem an den stets aufmerksamen und umsichtigen Servicekräften, von denen ich herzlich begrüßt und während meines gesamten Aufenthalts sehr gut betreut und versorgt wurde.
Das Publikum ist durch das Preisniveau schon etwas vorselektiert, ansonsten aber recht durchwachsen. Darunter finden sich Schlipsträger genauso wie normale Menschen in gepflegter Freizeitkleidung und Familien, bei denen sich die Eltern auf ein Genusserlebnis und die Sprösslinge auf ihr Wiener Kinderschnitzel freuen.
Für das angestrebte Niveau fällt die Auswahl an Speisen ziemlich umfangreich aus, bleibt aber überschaubar. Die einzelnen Gänge aus dem Menü können auch einzeln à la carte bestellt werden. Die unter der Rubrik „Mochi“ angebotenen Gerichte entstammen offenbar einer Kooperation mit dem Wiener Restaurant, das sich nach den Klebreisbällchen benannt hat.
Welche und wie viele Weine offen ausgeschenkt werden, blieb für mich verborgen, weil sich auf der Weinkarte nur Flaschenweine finden. So blieb mir nur, mich auf die Empfehlung des Kellners zu verlassen, der im zweiten Versuch meinen Geschmack getroffen hat. Beim Digestif hat es auf Anhieb geklappt, aber auch hier konnte ich nicht aus einer Liste wählen, sondern musste auf die Expertise des Servicemitarbeiters vertrauen.
Zum Gedeck wurde Sauerteigbrot mit gesalzener Butter sowie sehr feinem und geschmacksintensivem Hummus serviert, der vermutlich dank hochwertigem Tahini nicht nur seidig glänzte, sondern samtig auf der Zunge zerging. Außerdem gab es frische Kresse zum selber ernten, wofür eine kleine Schere mitgeliefert wurde.
Zur Vorspeise habe ich mir das gegrillte Rindermark gegönnt, das sowohl geschmacklich als auch handwerklich tadellos zubereitet war. Die Hummeressenz präsentierte sich ebenfalls in Bestform: kraftvoll und doch ausgewogen ließ sie dem Dim Sum genug Platz, sich zu entfalten, der sich durch den Bärlauch aber auch deutlich zu Wort meldete.
An dem im Ganzen gegrillten Saibling und dem ebenso gegarten Gemüse hatte ich überhaupt nichts auszusetzen.
Als zum Nachtisch die Birne bei mir am Platz eintraf, glaubte ich, ein komplettes Stück des Kernobstes hätte sich auf meinem Teller breit gemacht. Tatsächlich handelte es sich um ein köstliches Dessert, das täuschend echt in Birnenform daherkam.
Die unprätentiös zubereiteten und schnörkellos angerichteten Speisen überzeugten insgesamt durch die hohe Qualität der verwendeten Produkte und eine fehlerfreie Küchenleistung. Ich hätte aber ein höheres Maß an individueller Kreativität erwartet und mich über mehr Überraschungen gefreut, als über eine Birne, die sich als sehr gelungene Süßspeise entpuppte.
Von einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich deshalb erst dann sprechen, wenn ich die exponierte Lage in die Bewertung einbeziehe. Ich könnte mir jedenfalls einen Wiederbesuch vorstellen und kann das „Seespitz“ jedem empfehlen, der bereit ist, für einen Restaurantbesuch mit Seezugang etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
- Velden am Wörthersee - Velden am Wörthersee
- Falkensteiner Schlosshotel Velden - Velden am Wörthersee
GORITSCHNIGGs Hotel - Velden am Wörthersee
Seehotel Süd by S4Y - Velden am Wörthersee
Seehotel Europa - Velden am Wörthersee
Weinbar & Vinothek Carinthia - Velden am Wörthersee
GORITSCHNIGGs Lunch am Tag | Steakhaus am Abend - Velden am Wörthersee
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH - Velden am Wörthersee
Velden am Wörthersee - Velden am Wörthersee
Falkensteiner Schlosshotel Velden - Velden am Wörthersee
Rocket Restaurant & Bistro Velden - Velden am Wörthersee
Strandbad Velden - Velden am Wörthersee
Hotel Carinthia Velden - Velden am Wörthersee
Veldener Advent - die Stadt der Engel - Velden am Wörthersee
Beachhouse Velden - Velden am Wörthersee